AGBs

§ 1 Geltungsbereich

1.1 Die Ihnen vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedienungen gelten, solange nicht schriftlich etwas anderes zwischen Ihnen, nachfolgendend “Kunde“ genannt, und uns der Firma Alexander Aigner Raumausstatter, 4360 Grein, Seilerstätte 9, nachfolgend „Verkäufer“ genannt, vereinbart wurde und wir diesen abweichenden Bedienungen ausdrücklich zugestimmt haben.

§ 2 Vertragsschluss

2.1 Die Darstellung der Produkte, sowie die angegebenen Konditionen dieser, im Onlineshop stellen kein verbindliches Angebot dar. Demnach behalten wir uns das Recht vor, eine Bestellung bzw. Bestellanfrage zu verweigern bzw. dem Kunden ein Angebot mit abweichenden Konditionen zu unterbreiten. Ein Vertragsabschluss kommt entweder durch eine Bestellung des Kunden und darauffolgender Auftragsbestätigung des Verkäufers oder durch ein Angebot des Verkäufers und der darauffolgenden Bestellung des Kunden zustande.

§ 3 Preise

3.1 Alle, auf unserer Website und Geschäftslokal angegeben Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Im Falle einer Lieferung der Ware zum Kunden, hat der Kunde die Kosten des Transportes, sofern nicht vertraglich anders geregelt, zu tragen.

$ 4 Zahlungsmethoden

4.1 Wir akzeptieren folgende Zahlungsmethoden: Barzahlung, Bankomat- oder Kreditkartenzahlung (lt. Aushang), Sofortüberweisung, sowie Kauf auf Rechnung. Wir behalten uns das Recht vor bei Sonderaufträgen, beispielsweise Maßanfertigungen, oder Aufträgen die einen Betrag von über € 10 000 betragen eine Anzahlung zu verlangen.

§ 5 Fälligkeit der Zahlung

5.1 Der Rechnungsbetrag ist sofort nach Rechnungserhalt fällig, sofern auf der Rechnung keine andere Zahlungsbedingung angeführt ist. Zu Unrecht in Abzug gebrachte Beträge werden nachgefordert.

§ 6 Zahlungsverzug

6.1 Dem Kunden wird im Falle eines Zahlungsverzuges eine Zahlungserinnerung mit einer neuen Frist zugesendet. Wir weisen darauf hin, dass die gesetzlich vorgegeben Mahnspesen und Verzugszinsen verrechnet werden, sollte der fällig Rechnungsbetrag nicht binnen der in der Zahlungserinnerung gesetzten Frist auf unserem Konto eingegangen sein. Der fällige Betrag inkl. der verrechneten Mahnkosten wird in einem 2. Mahnschreiben verrechnet. Sollte der Kunde nach diesem Schreiben, den fälligen Betrag wieder nicht innerhalb der erneut gesetzten Frist beglichen haben, weisen wir darauf hin, dass wir das gerichtliche Mahnverfahren oder ein Inkassobüro einschalten werden. Die daraus angefallenen Kosten sind vom Käufer zu tragen.

§ 7 Lieferbedingungen

7.1 Sofern nichts vereinbart wurde, muss der Käufer die Ware ab Werk abholen. Sollte der Käufer eine Zulieferung wünschen, hat er die Kosten des Transportes zu tragen, ausgenommen es wurde anders im Vertrag vereinbart. Weiters sind nur schriftlich vereinbarte Liefertermine als verbindlich anzusehen.

§ 8 Eigentumsvorbehalt

8.1 Die von uns gelieferte Ware, bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des fälligen Rechnungsbetrages unser Eigentum.

§ 9 Rücktrittsrecht

9.1 Der Käufer hat bei einem Fernabsatzvertrag, dass recht binnen 14 Tagen nach Bestellung, vom Kaufvertrag ohne Angabe von Gründen zurückzutreten, ausgenommen individualisierte Artikel. Im Falle eines Rücktrittes, hat der Käufer die Pflicht, uns schriftlich, per E-Mail, Fax oder Post, mitzuteilen, dass er vom Vertrag zurücktritt. Mit der Akzeptierung unserer AGBs, bestätigt der Käufer, dass wir die gesetzliche Informationsplicht betreffend das Rücktrittsrechtes erfüllt haben.

§ 10 Rücksendung

10.1 Die durch den Rücktransport einer widerrufenen Bestellung zusätzlich entstandenen Kosten hat der Käufer zu tragen. Im Falle eines nachweislichen Fehlers unsererseits, beispielsweise durch die Auslieferung einer beschädigten Ware, übernehmen wir die Kosten.

§ 11 Gewährleistung

11.1 Es gelten die gesetzlich verpflichtenden Gewährleistungsfristen. Diese beträgt bei beweglichen Gegenständen 2 Jahre und bei unbeweglichen 3 Jahre. Unabhängig von den Gewährleistungsfristen gelten die Herstellern Garantien.

§ 12 Haftungsausschluss

12.1 wir haften nicht für Schäden, welche durch unsere Produkte und Waren entstanden sind, wenn der Kunde fahrlässig gehandelt hat.

§ 13 Schlussbestimmungen

13.1 Auf dem Vertragsverhältnis ist ausschließlich das österreichische Recht anwendbar.